Die ernährungstherapeutische Betreuung umfasst Einzelberatungen, Schulungen und Vorträge sowie die Erstellung von Speiseplänen bei medizinisch diagnostizierten Diäten. Viele Erkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit den Ernährungsgewohnheiten. Ziel der Ernährungstherapie ist eine Besserung ernährungsabhängiger Erkrankungen und die Verringerung von Risikofaktoren.
Angebotene Therapien:
- Einzelberatung und Angehörigenberatung
- Vorträge
- Ernährungstherapie
In der Ernährungsberatung wird versucht, die individuelle Situation des Patienten zu optimieren. Unter Berücksichtigung des bisherigen Essverhaltens erhalten sie Tipps für die Ernährungsumstellung, die sie auch zu Hause umsetzten können. Auch Angehörige sind bei diesen Beratungen herzlich willkommen. Beratungen bei Diabetes, erhöhten Blutfettwerten, Gewichtsreduktion, Inappetenz, Gewichtszunahme, Schluckstörungen und vieles mehr werden angeboten.
In Vorträgen informieren die Diätologinnen über verschiedene Ernährungsformen und Diäten und geben dabei praxisorientierte Tipps zur Umsetzung. Vorträge zu folgenden Themen finden regelmäßig statt:
- Gesunde Ernährung
- Ernährung bei Diabetes mellitus,
- Ernährung bei erhöhten Blutfettwerten und Bluthochdruck und
- gesunde Gewichtsreduktion
Ernährungstherapien umfassen die Erstellung eines Therapiekonzeptes, bei Patienten, die spezielle ernährungstherapeutische Maßnahmen benötigen, beispielsweise Patienten mit Mangelernährung, Patienten mit PEG-Sondenernährung, Schluckstörungen, etc. Dazu gehört sowohl eine individuelle Speiseplangestaltung sowie eine regelmäßige Betreuung und Beratung.
In Zusammenarbeit mit der Küche werden anhand ärztlicher Zuweisungen diätetische Maßnahmen nach dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand angeboten und Speisen nach ernährungsphysiologischen Richtlinien zubereitet.
Es stehen standardmäßig folgende Menüs zur Verfügung:
- Vollkost
- Stoffwechselkost (für Diabetes, erhöhte Cholesterinwerte, Hypertonie)
- Vegetarische Kost
- Ernährung bei Schluckstörungen
Bei speziellen Diätanforderungen ersuchen wir um eine Kontaktaufnahme zur Abklärung der Möglichkeiten.