Angehörige sind die wichtigsten Bezugspersonen für Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Deshalb kann Ihr Verhalten maßgeblich zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes beitragen.
Während der Rehabilitation können und sollen Angehörige die therapeutischen Maßnahmen aktiv unterstützen. Dies ist ein entscheidender Punkt, um Fortschritte bei dem Patienten zu erzielen und sein Selbstwertgefühl zu fördern.
Im Gespräch mit den Therapeuten erfahren Sie, was sie im Umgang mit den Betroffenen beachten sollten und welche Übungen sinnvoll sind, um den Rehabilitationsprozess zu beschleunigen. Weiter treffen die Angehörigen in dieser Zeit notwendige Vorbereitungen zu Hause, passen beispielsweise die Wohnungseinrichtung der neuen Situation an. Informationen, Ratschläge und nützliche Tipps geben Ihnen gerne der behandelnde Arzt, die Therapeuten und unser Pflegepersonal.